Die Beihilfe Bund-App des BVA mit neuen Funktionen - 
Neue Version 1.7.5 ab 10. Oktober 2025
das Bundesverwaltungsamt informiert Sie über die neue Version 1.7.5 der App Beihilfe Bund, die ab sofort im Google Play Store (Android Smartphone) und auch im Apple Store (iphone) zum Download bereitsteht.
Bitte installieren bzw. aktualisieren Sie die App in der aktuellen Version 1.7.5. Ältere Versionen als Version 1.6.1 werden nicht mehr unterstützt.
Bitte beachten Sie zudem, dass die App nur von den Betriebssystemen iOS ab Version 15 und Android ab Version 6.0 unterstützt wird.
| 
 | 
 | 
 
Neue Funktionen:
Mit dem Update auf die Version 1.7.5 erwarten die App-Nutzenden zahlreiche Verbesserungen:
- neue Filter-Funktion zur Unterstützung bei der erforderlichen Bildqualität
- Drag & Drop zum Sortieren der Belege in der Galerieansicht
- erweiterte Speichermöglichkeiten des Beihilfebescheides
- optimierte Vorlesefunktion zur barrierearmen App-Nutzung
Die App steht den durch das Bundesverwaltungsamt betreuten Beihilfeberechtigten des Bundes als alternativer Beantragungsweg zur Verfügung. Sie können Ihre Beihilfe auch weiterhin in Papierform einreichen. Wenn Sie sich jedoch für die App entscheiden, können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
- Sie müssen keinen Papierantrag mehr ausfüllen.
- Für Sie entfällt die Postlaufzeit Ihres Antrags zur Beihilfestelle. Ihre Belege kommen unmittelbar bei der Beihilfestelle an, sodass der Wegfall des Postlaufs zu einer Beschleunigung des Verfahrens führt.
- Sie können direkt erkennen, ob der Antrag erfolgreich übermittelt worden ist.
- Durch den Wegfall des postalischen Versandes entfallen die Portokosten.
- Sie müssen keine Kopien Ihrer Belege für die Beihilfebeantragung fertigen.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter der Homepage Bundesverwaltungsamt - siehe unter Links und klicken Sie auf das Logo!
